Leckere Polnische Rezepte

polnische Piroggen

Zutaten:

Zubereitung:



Schlesische Wurst mit Zwiebeln

Zutaten:

Zubereitung



ZUREK


Zutaten für 4 Portionen:

 

100 g Roggenschrot
400 ml Wasser
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Kartoffel, festkochend
1 Möhre
200 g polnische Wurst (z.B. Krakauer)
2 EL Öl
750 ml Brühe
1 TL Majoran
2 Eier
100 g saure Sahne
Salz, Pfeffer

 

Pro Portion etwa:

·        387 kcal

·        22 g Fett

·        29 g Kohlenhydrate

·        15 g Eiweiß

 

Zubereitungszeit:

  • 15 Minuten (zzgl. 30 Minuten Kochzeit und 48 - 72 Stunden Gärungszeit)

Und so wird’s gemacht:

 

 

  1. 1.Zwei bis drei Tage vor dem Verzehr der Suppe sollten Sie bereits mit den Vorbereitungen anfangen. Dafür ein sauberes Einmachglas nehmen und Roggenschrot hineinfüllen. 400 ml warmes Wasser dazugießen. Glas nicht verschließen, sondern mit einem Brotpapier darüber stülpen und mit einem Haushaltsgummi fixieren. Mit einer Gabel Löcher ins Papier stechen und das Ganze zwei bis drei Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. In dieser Zeit vergärt der Schrot.
  2. 2.Am Tag des Verzehrs geht es weiter mit der Zubereitung. Knoblauch, Zwiebel, Kartoffeln und Möhre schälen und würfeln. Die polnische Wurst in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und zunächst die Wurst, dann das Gemüse anbraten. Mit Brühe ablöschen. Majoran unterrühren und Suppe für 20 - 30 Minuten köcheln lassen.
  3. 3.Die beiden Eier in einem separaten Topf hart kochen. Daraufhin abgießen, kalt abschrecken und pellen. Halbieren.
  4. 4.Nun den vergorenen Schrot zur Suppe schütten und unter stetigem Rühren fünf Minuten köcheln lassen. Saure Sahne unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. 5.Suppe auf vier Tellern anrichten und mit je einem halben Ei garnieren.